Nachhaltigkeit & Engagement

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort, sondern eine selbstauferlegte Verpflichtung auf der unser gesamtes Unternehmen fußt. Wir verpflichten uns freiwillig zu folgenden vier Grundsätzen: 

1. Nachhaltiger Umgang mit unseren Mitarbeiter*innen

Das wichtigste in unserem Leben sind die Menschen, denen wir tagtäglich begegnen. Darum bezahlen wir faire Löhne und bieten unseren Angestellten eine angenehme und freundliche Arbeitsumgebung mit Potential für Wachstum und persönliche Weiterentwicklung. Das sich alle verstehen, gehört und gesehen fühlen ist uns wichtiger als optimale Umsätze.

2. Nachhaltiger Umgang mit Wertstoffen

Ein Großteil unserer Produkte besteht aus Plastik – aber: Plastik ist nicht gleich Plastik. Wir drucken ausschließlich mit PLA, einem Werkstoff der 100% aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrohr gewonnen wird.

PLA ist zudem industriell kompostierbar und kann mittels geeigneter Einrichtungen recycelt werden. Unsere Abfälle schicken wir zur Recyclingfabrik https://www.recyclingfabrik.com/. Dort wird daraus neues Filament. Wir können momentan leider noch kein Recyclingfilament benutzen, weil unsere technischen Bauteile hohe Anforderungen an die Maßhaltigkeit stellen. Für Privatanwender ist das meist kein Problem. Sollte sich 3D-Druck in Zukunft als Standardherstellungsverfahren für Kunststoffteile durchsetzen, denke ich, dass es auch mehr Recyclingzentren geben wird. 

Anders als Aluteile benötigen Kunststoffteile generell bei der Herstellung viel weniger Energie und produzieren dadurch weniger Emissionen. Das gilt schon für Spritzgußteile und 3d-Druck ist nochmals Energiesparsamer, vor allem bei Kleinserien < 10.000 Stück.

Zuletzt entsteht beim 3D-Druck kaum Ausschuss, weil es ein additives Verfahren ist. Bei Alu hast du immer eine größere Platte, aus der etwas ausgefräst wird. Die Späne müssen dann wieder energieaufwendig eingeschmolzen werden. Außerdem sind unsere Objektivplatten, wie du schon sagst, keine Wegwerfartikel, sondern halten lange. 

Alles in allem ist 3d-Druck mit PLA aus unserer Sicht das derzeit ressourcenschonendste und emmisionsärmste Fertigugnsverfahren für technische Bauteile.

3. Nachhaltiger Umgang mit Abfällen

Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Das ist auch bei uns der Fall. Darum arbeiten wir mit dem kleinen Startup "Recycling Fabrik" aus Braunschweig zusammen und schicken Ihnen Quartalsweise all unsere 3d-Druck-Abfälle, damit sie daraus wieder neues Filament herstellen können.

Das Recycling der von uns verwendeten Versandverpackungen übernimmt dein lokaler Wertstoffhof. Die Kosten dafür tragen wir als Händler in Form eines gesetzlich verpflichtenden Beitrags an die Zentrale Stelle Verpackungsregister.

4. Nachhaltiger Umgang mit der Welt

Wir lieben Fotografie und wir lieben Fotogadgets. Gleichzeitig ist uns klar, dass es Menschen auf dieser Welt gibt, denen es nicht so gut geht wie uns. Darum spenden wir 1% unseres gesamten Umsatzes an welchselnde NGO's. 

Wir bei ausgeknipst.de glauben, dass Nachhaltigkeit nicht nur den Schutz unserer Umwelt umfasst, sondern auch die aktive Unterstützung von Projekten, die das Leben von Menschen weltweit verbessern. Neben unseren bisherigen Spenden an NGOs wie ugani.org haben wir nun auch Glia.org unterstützt, eine beeindruckende Organisation, die medizinische Solidarität durch innovative Technologien fördert.

Glia.org ist ein Vorreiter im Bereich der offenen medizinischen Hardware und nutzt 3D-Drucktechnologien, um erschwingliche und qualitativ hochwertige medizinische Geräte herzustellen. Ihr Ansatz basiert auf Offenheit und Nachhaltigkeit: Sie stellen ihre Designs frei zur Verfügung, sodass Gemeinschaften in ressourcenarmen Regionen selbst Geräte wie Stethoskope, Tourniquets oder Prothesen produzieren können. Dies stärkt die lokale Selbstversorgung und reduziert die Abhängigkeit von teuren Importen235.

Besonders beeindruckend ist Glia.orgs Engagement in Krisengebieten wie Gaza, wo sie nicht nur lebensrettende medizinische Versorgung leisten, sondern auch lokale Produktionsstätten für 3D-Druck betreiben. Dadurch ermöglichen sie die Herstellung von Prothesen und anderen dringend benötigten medizinischen Hilfsmitteln direkt vor Ort35. Ihre Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie Technologie und Mitgefühl zusammenwirken können, um nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen zu schaffen.

Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass Glia.org ihre Mission weiterführen kann: die Welt ein Stück gerechter zu machen und Menschen in Not mit den Werkzeugen auszustatten, die sie für ein besseres Leben benötigen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein und freuen uns darauf, auch in Zukunft Projekte zu unterstützen, die unsere Werte von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung teilen.