Minox 8x11 Submin Guide: Film schneiden, Kasetten befüllen, selber entwickeln und scannen
Share
Eine Minox B oder C ist mehr als eine Kamera – sie ist ein Stück Präzisionsgeschichte aus Wetzlar. Aber so faszinierend die "Spy Cameras" sind, so frustrierend ist oft die Filmsuche. Das Format 8x11 nutzt einen 9,2mm breiten Film. Den gibt es fast nirgendwo mehr zu kaufen, und wenn, dann zu Sammlerpreisen.
Damit deine Minox nicht in der Vitrine verstaubt, sondern Bilder macht, haben wir einen kompletten DIY-Workflow entwickelt. Hier ist alles, was du brauchst, um das 8x11 System wiederzubeleben.
1. Das Formatproblem lösen: Der Cutter
Kein Standardfilm passt in eine Minox. Du brauchst exakt 9,2mm Breite. Mit unserem Minox Filmschneider erzeugst du diesen Streifen selbst aus günstigem 35mm Kleinbildfilm. So wird aus einer Rolle Kodak Gold Futter für Dutzende Minox-Ladungen.
2. Das Laden: Die Minox-Kassette
Die Minox-Kassetten sind kleine technische Wunderwerke mit zwei Kammern. Du benötigst eine leere Kassette, in die du deinen selbstgeschnittenen Film einspulst. Das erfordert am Anfang etwas Übung im Dunkelsack, aber sobald man den Dreh raus hat, ist es Routine.

3. Die Entwicklung: Spezialspulen
Versuch gar nicht erst, den hauchdünnen 9,2mm Film in eine normale Entwicklungsdose zu fummeln. Das wird nichts. Wir haben passgenaue Minox Entwicklungsspulen gefertigt, die kompatibel mit den gängigen Systemen (Paterson/Jobo) sind. Damit läuft die Chemie sicher um den Film.
4. Digitalisieren
Bei einem Negativ, das kaum größer als ein Fingernagel ist, zählt jeder Millimeter Schärfe. Für die Digitalisierung empfehlen wir unseren Kopierständer für Kamera-Scanning.

Hinweis: Ein dedizierter Filmhalter für den Copy Stand ist derzeit noch in Arbeit. Wir erwarten den Launch Anfang 2026.
Experten-Tipp: 110 und Minox kombinieren
Viele Subminiatur-Fans besitzen sowohl eine Minox als auch eine Pentax 110. Wenn das auf dich zutrifft, spar dir den Kauf von zwei separaten Schneidern. Unser Kombi-Cutter nutzt die gesamte Breite eines 35mm Films und schneidet in einem Durchgang einen Streifen für Minox (9,2mm) und einen für 110 (16mm). Das spart Zeit und Geld.
Gut Licht!
Euer Vladi