Bulk-Loader im Vergleich: Vor- und Nachteile beliebter Modelle

Bulk-Loader im Vergleich: Vor- und Nachteile beliebter Modelle

Das manuelle Abfüllen von 35mm-Film spart langfristig Geld und ermöglicht individuelle Rollenlängen – vorausgesetzt, man besitzt den passenden Bulk-Loader. Wir vergleichen die technischen Eigenheiten der gängigsten Modelle und zeigen, welcher Lader zu welchem Anspruch passt.

AP Bobinquick Junior: Kompakter Metallkörper mit Zählwerk und Restfilmanzeige

 

Bild 1 - AP Filmlader Bobinquick Junior

Foto: Fotoimpex.de


Vorteile:

  • Präzises Zählwerk für 1–36 Bilder pro Rolle $$ [6][27]
  • Restfilmanzeige zeigt verbleibende Meter im Bulk-Roll an [6][27]
  • Robuste Metallkonstruktion mit ASA/ISO-Marker [6][12]
  • Geringer Filmverschnitt durch kurzen Leader [9][17]

Nachteile:

  • Hoher Preis (ca. 85–100 € vs. 50 € beim Lloyd) [1][4]
  • Komplexe Handhabung: Lichtsperre muss manuell verriegelt werden [1][16]
  • Enger Arbeitsraum beim Kassettentausch [9]

 

Bei Fotoimpex kaufen.

Legacypro Lloyd 35mm: Kunststoffgehäuse mit Kurbel und Drehskala

 

Lloyd's Daylight 35mm Bulk Film Loader - Accessory

Foto: Kamerastore.com


Vorteile:

  • Einfachste Bedienung ohne bewegliche Lichtfallen [2][7]
  • Günstigster Neulader (ab 50 €) [4][12]
  • Kompaktes Design – passt in jede Fototasche [3][9]
  • Minimaler Filmverschnitt durch kurzen Leader [17][22]

Nachteile:

  • Kein Zählwerk – Framezahl via Kurbelumdrehungen schätzen [7][16]
  • Filzlichtschieber kann Staub einfangen und Kratzer verursachen [9][22]
  • Kunststoffgehäuse anfällig für Brüche bei Stürzen [3][9]

Bei Kamerastore kaufen.

Watson-Modelle (100/66): Klassischer Blechloader mit seitlicher Kurbel

Vintage Burke & James Watson 35mm Bulk Film Loader Bakelite Model 66B - Picture 1 of 8

Foto: Lot's O Camera Stuff auf eBay.com


Vorteile:

  • Kein Filz – labyrinthartige Lichtfallen reduzieren Kratzrisiko [9][26]
  • Kompatibel mit Nikon-AM/Leica-FILCA-Kassetten [9][25]
  • Stabile Metallbauweise überlebt auch harte Stöße [3][34]

Nachteile:

  • Großvolumiges Gehäuse (2× so groß wie Lloyd) [3][16]
  • Langer Leader verschwendet 1–2 Frames pro Rolle [17][22]
  • Schwer erhältlich – meist nur gebraucht [9][29]

Auf eBay kaufen.

Alden 74: Rechteckiges Design mit gelber Verschlusskurbel

Alden 74 Bulk Film Loader 35mm Film Daylight - Picture 1 of 3

Foto: Brian's Camera Shop: Foto Works Canada


Vorteile:

  • Automatischer Kassettenschluss für Leica/Nikon-Systeme[8][25]
  • 200-Fuß-Kapazität für Großprojekte[9][25]
  • Keine Lichtfallen – staubunempfindliches Design[4][25]

Nachteile:

  • Modifikation nötig für FILCA-Kassetten[25]
  • Komplexe Mechanik mit 15 Einzelteilen[8][25]
  • Schwer findbar – Produktion eingestellt[4][8]

LPL Dayroll Deluxe: Runder Lader mit integrierter Datenscheibe

LPL Dayroll Deluxe - Accessory

Foto: Kamerastore.com


Vorteile:

  • Automatischer Lichtschieber verhindert Kratzer [26][31]
  • Drehscheibe protokolliert Filmtyp/Belichtungszahlen [10]
  • Urgestein-Design mit Metall-Zahnradgetriebe [31][36]

Nachteile:

  • Nur gebraucht erhältlich (seit 1990er nicht mehr produziert) [31][36]
  • Schwere Reinigung bei Staub in den Zahnrädern [26]

Auf Kamerastore kaufen.

Vergleichstabelle

Modell Preis (neu) Zählwerk Filmverschnitt Kompatibilität
AP Bobinquick 85–100 € ✔️ 0,5 Frame Standardkassetten
Legacypro Lloyd 50 € 1 Frame Standardkassetten
Watson 100 70 € (used) 2 Frames Spezialkassetten
Alden 74 120 € (used) ✔️ 1 Frame Leica/Nikon
LPL Dayroll 60 € (used) 0,5 Frame Standardkassetten

 

Fazit


Der AP Bobinquick Junior bleibt das Maß der Dinge für Perfektionisten [1][6], während der Legacypro Lloyd die Budget-Alternative für Gelegenheitsnutzer ist [2][7]. Wer historische Kameras besitzt, sollte nach Alden 74 oder Watson-Loadern Ausschau halten [25][9]. Alle Modelle erfordern Sorgfalt beim Laden – ein versehentlich geöffneter Deckel ruiniert den gesamten Bulk-Roll [3][16]. Ansonsten gibt es auf dem Gebrauchtmarkt einige seltenere Bulk-Loader die in diesem Artikel nicht gelistet sind. Wer selbst suchen will kann nach Geräten von Computol, Ducati, Kodak Day-Load, RF Hunter "Wasp", Kaiser, Ansco & mehr ausschau halten. 

Tipp: Reinige die Filzlichtschieber regelmäßig mit Isopropylalkohol und prüfe gebrauchte Loader auf Risse im Gehäuse [9][14].

Und zuletzt noch etwas Werbung in eigener Sache: 

Nach dem Portionieren muss der Film natürlich auch mit einer Lasche zum einfädeln versehen werden. Wir bieten dafür zwei Schablonen an: 

1. Kurze Standard Schablone 

2. Lange 10cm Schablone speziell für LTM Leicas ähnl. Modell Ablon

Quellen:

  1. Lohnt sich der teure AP Bulk Loader? (Reddit)
  2. AP Bobinquick Junior Review (YouTube)
  3. Lloyd Bulk Loader Review (YouTube)
  4. Bester Bulk Loader? (Reddit)
  5. Bulk Loading – Spart es wirklich Geld? (35mmc)
  6. AP 35mm Film Loader – Bobinquick Junior (Macodirect)
  7. LegacyPro Lloyds Bulk Loader + Gratis Filmkartusche (Nijmegenpasfotofilm)
  8. Bulk Film Loading Tutorial (YouTube)
  9. Bulk Loader Showdown (Rangefinderforum)
  10. Bulk Film Loading für Sparfüchse (Darkroomuser)
  11. AP Bobinquick Junior – Produktseite (Retrocamera)
  12. LegacyPro Lloyd 35mm Bulk Loader (Freestylephoto)
  13. Bulk Film Loading Tutorial (YouTube)
  14. Lohnt sich ein Bulk Loader für Film? (Photrio)
  15. Diskussion über Bulk Loader (Film and Darkroom User)
  16. Alden 74 Film Loader Review (YouTube)
  17. Bester Bulk Loader? (Photrio)
  18. Diskussion: Welcher Bulk Loader ist der beste? (Dpreview)
  19. Beste Bulk Loader Marke? (Rangefinderforum)
  20. Bulk Film Loading gegen steigende Filmpreise (Beyond The Aperture)
  21. LegacyPro Lloyd Bulk Loader Diskussion (Photrio)
  22. Vergleich von Bulk Film Loadern (Photo.net)
  23. Geld sparen mit Bulk Film Loading (DIYPhotography)
  24. Bulk Film Loading Anleitung (Shoot It With Film)
  25. Alden 74 Modifikation für Bulk Loading (Merefilmphoto)
  26. LPL Dayroll Film Loader Handbuch (Photo.net)
  27. AP Bobinquick Junior Bulk Loader (Fotoimpex)
  28. LegacyPro 35mm Film Daylight Bulk Loader (Splendid)
  29. Bulk Loader auf eBay (eBay DE)
  30. Bester Film Loader? (Photo.net)
  31. Bulk Film Loader Foto (Flickr)
  32. Bulk Film Loader Zubehör (Macodirect)
  33. LegacyPro Bulk Loader Produktseite (Digitaltruth)
  34. Alterung von Watson Film Loader (Photo.net)
  35. Alden 74 Bulk Loading Tipps (Merefilmphoto)
  36. Bulk Film Loader Innenansicht (Flickr)
  37. Bulk Film Loading für Anfänger (YouTube)
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar